Die Meinung des i-Run-Teams
In dem Odlo Essentials Ceramiwarm 1/2 Zip Langarmshirt für Herren kannst du auch bei kühleren Temperaturen auf angenehme Weise sportlich aktiv sein.
Die Ceramiwarm-Technologie speichert Wärme und gibt sie dir zurück, um dich unter besten Bedingungen warm zu halten. Die Warm-Reihe bietet effiziente Kälteisolation und sorgt für eine optimale Temperatur.
Dank des elastischen Materials genießt du maximale Bewegungsfreiheit. Über den halben Reißverschluss kannst du die Belüftung individuell regulieren.
Bei einer Körpergröße von 180 cm empfehlen wir dir die Größe M.
Technische Beschreibung
Wichtige Eigenschaften des Odlo Essentials Ceramiwarm 1/2 Zip Herrenangarmshirts:
- Warm-Serie: Wärme, Schweißregulierung, hält dich trocken
- Ceramiwarm-Technologie: speichert Wärme
- Elastisches Material: volle Bewegungsfreiheit
- 1/2 Zip: individuelle Belüftung
- Reflektierende Elemente: Sichtbarkeit und Sicherheit
Technologien
-
Ceramiwarm
Weicher Stoff mit einer reflektierenden Keramikmischung, die es den Fasern ermöglicht, die Körpertemperatur zu regulieren. Die sofortige Wärmeabgabe reduziert das Gewicht des Kleidungsstücks erheblich und bietet gleichzeitig ein höheres Maß an Wärme, bis zu 3°C mehr im Vergleich zu anderen Stoffen.
-
Oeko-Tex
Die Funktionsunterwäsche von Odlo trägt das «Textiles Vertrauen»-Label von Oeko-Tex®, das zertifiziert, dass die Textilien gemäß dem Oeko-Tex 100 Standard auf Schadstoffe getestet wurden. Die Produkte erfüllen die aktuellen humanökologischen Anforderungen: keine krebserregenden Substanzen, kein Formaldehyd, keine Farbstoffe, die Allergien auslösen könnten, und ein hautfreundlicher pH-Wert.
-
Fair Wear
ODLO ist Mitglied, mit einem Führungsstatus, der Fair Wear Foundation (FWF), die sich bemüht, die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie weltweit zu verbessern. Die FWF überprüft, ob die Produzenten ihren Verhaltenskodex einhalten und notwendige Verbesserungen vornehmen. Als multi-stakeholder Initiative wird die Unabhängigkeit der FWF durch Gewerkschaften, NGOs und Unternehmensverbände gewährleistet. Transparenz und Verantwortlichkeit sind Schlüsselprinzipien der Organisation.
Die Mitglieder der FWF arbeiten daran, die Arbeitsbedingungen in den Fabriken zu verbessern, die weltweit genähte Textilien produzieren. Die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen der FWF und ihren Mitgliedern ist ihr Arbeitsverhaltenskodex. Acht Arbeitsstandards bilden das Herzstück dieses Verhaltenskodex. Die Mitglieder der FWF sind vertraglich verpflichtet, diese Standards einzuhalten.
Die FWF überprüft, ob die Unternehmen den Arbeitsverhaltenskodex durch Fabrikaudits und Beschwerdeverfahren einhalten, durch Audits der Managementsysteme ihrer Mitglieder und durch umfangreiche Konsultationen der Interessengruppen in den Produktionsländern. Die FWF teilt ihr Wissen und ihre (lokalen) Kontakte mit ihren Mitgliedsunternehmen und gibt ihnen Zugang zu Informationen über lokale Gesetzgebung, Arbeitsgesetze und Kultur.
Die Mitglieder sind verpflichtet, ein effektives Kontrollsystem einzurichten, das Fabrikaudits, Schulungen in den Fabriken und Fabrikbesuche umfasst. Die FWF verfügt über ein Beschwerdeverfahren, das es den Fabrikarbeitern ermöglicht, anonym Missstände in Bezug auf die Arbeitsbedingungen zu melden. Um die Arbeitnehmer über ihre Arbeitsrechte aufzuklären, bietet die FWF auch ein Bildungsprogramm am Arbeitsplatz an.