Die Meinung des i-Run-Teams
Unser Konfektionsgrößen für Damenbekleidung sind französische Größen, die kleiner ausfallen, als EU-Größen.
Alle Größenentsprechungen kannst du der untenstehenden Tabelle entnehmen.
i-Run (FR) | DE |
---|---|
34 / XS | 32 / XS |
36 / S | 34 / S |
38 / S | 36 / S |
40 / M | 38 / M |
42 / L | 40 / L |
44 / XL | 42 / XL |
Eine bemerkenswerte Leichtigkeit
Das UYN Energyon Langarmshirt für Damen ist perfekt für jede deiner sportlichen Einheiten. Ideal als erste Schicht, begleitet es dich souverän bei deinen Aktivitäten.
Seine Natex-Faser ist komplett pflanzlich und sorgt für ein hohes Maß an Leichtigkeit und maximale Bewegungsfreiheit. Das Hypermotion-Verfahren ermöglicht ein einzigartiges Design, effektive Muskelunterstützung und erhöhte Leichtigkeit.
Die Flowtunnels-Technologie bietet eine Vielzahl von Perforationen, angepasst an die verschiedenen Bereiche deines Körpers. So profitierst du von optimaler Atmungsaktivität und guter Feuchtigkeitsregulierung.
Unser Model Camille ist 1,75 m groß und trägt die Größe S/M.
Hauptmerkmale des UYN Energyon Langarmshirts
- Entdecke die UYN Kollektion hier
- Natex-Faser: 100% pflanzlich, Leichtigkeit und Bewegungsfreiheit
- Hypermotion: Einteiliges Design, Muskelunterstützung und Bewegungsfreiheit
- Flowtunnels: Angepasste Belüftung, Atmungsaktivität und Trockenheit
- Stretch-Material: Bewegungsfreiheit
- Farben: Schwarz und Weiß
Technologien
-
Natex
NATEX ist besonders leicht und reduziert das Gewicht um 25%. NATEX-Kleidung trocknet bis zu 50% schneller als herkömmliche Nylonkleidung. Diese 100% pflanzliche Faser ist elastischer und ihre bakteriostatische Wirkung minimiert die Bildung unangenehmer Gerüche.
-
Hypermotion
Ein Trikot, eine Naht, keine Einschränkungen. Der Schulterbereich besteht aus einem einzigen Stoffstück, ohne vertikale Nähte. Mehr Bewegungsfreiheit, bessere Unterstützung der Muskeln und der Körperhaltung.
-
Flowtunnels
Mit der innovativen Flowtunnels-Technologie werden Perforationen unterschiedlicher Durchmesser mathematisch entsprechend den Körperwärmeproduktionszonen verteilt. Die Perforation ist so konzipiert, dass das Gewebe erleichtert wird, ohne seine Widerstands- und Elastizitätseigenschaften zu verändern. Der Effekt ist zweifach: Die beim körperlichen Einsatz erzeugte Feuchtigkeit entweicht, während ein System aus dreidimensionalen Strukturen es der Luft ermöglicht, frei zwischen Haut und Gewebe zu zirkulieren, was sowohl eine kühlende als auch isolierende Wirkung hat.