Die Meinung des i-Run-Teams
Perfekt für deine Wochenenden, begleitet dich der The North Face Black Hole Micro MLC Rucksack auf deinen sportlichen Abenteuern.
Hergestellt aus einem Ripstop-Gewebe, bietet er außergewöhnliche Haltbarkeit und Robustheit. Deine Sachen sind dank der wasserdichten Eigenschaften des Materials vor Feuchtigkeit geschützt.
Das vollständig reißverschlussgesicherte Hauptfach öffnet den Rucksack vollständig und ermöglicht einfachen Zugriff auf deine Sachen. Auf der einen Seite befindet sich eine große Reißverschlusstasche mit Netz, die deine Kleidung aufnimmt, und auf der anderen Seite bieten mehrere Stauräume Platz für kleine Gegenstände.
Du genießt hervorragenden Komfort mit den verstellbaren, gepolsterten Mesh-Trägern sowie dem Brustgurt, der das Gewicht der Ausrüstung stabilisiert. Ein Gurt ermöglicht es dir, ihn als Umhängetasche zu tragen.
Wichtige Merkmale des The North Face Black Hole Micro MLC Rucksacks
- Ripstop-Gewebe: Robustheit und Wasserdichtigkeit
- 1 zentrales Reißverschlussfach
- Gepolsterte Mesh-Träger: Komfort
- Brustgurt: stabilisiert das Gewicht
- Umhängegurt
- Tragegriff
- Abmessungen (H x B x T): 41 x 35 x 10 cm
Technologien
-
Nylon Recyclé
Ein Teil der recycelten Nylonfasern, die wir verwenden, stammt aus post-industriellen Abfällen, Garnen, die in einer Spinnerei gesammelt wurden, und Abfällen aus Webereien, die zu wiederverwendbaren Nylonfasern verarbeitet werden können.
Ultra-leicht aber langlebig, Nylon ist eines der widerstandsfähigsten Materialien, die wir in unserer Kleidung und Ausrüstung verwenden.
-
Polyester Recyclé
Die Verwendung von recyceltem Polyester reduziert unsere Abhängigkeit vom Erdöl als Rohstoffquelle. Es nutzt Abfälle und verringert die Treibhausgasemissionen aus der Produktion. Es trägt auch dazu bei, eine neue Recyclingkette für Polyesterkleidung zu fördern, die nicht mehr getragen werden kann.
Frisches Polyester weist von Natur aus Wasser ab und ist im Außenbereich sehr leistungsfähig.
-
Fair Trade Certified
Um den Lebensstandard der Mitarbeiter zu verbessern, die unsere Produkte herstellen, ist Fair Trade (fairer Handel) der erste Schritt zu gerechteren Vergütungen für die Personen in unserer Lieferkette.
Wir zahlen eine Prämie für jedes Patagonia-Produkt, das das Fair Trade Certified?-Label trägt. Dieses zusätzliche Geld wird direkt an die Arbeiter in der Fabrik weitergegeben. Dieses Programm fördert auch die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter sowie die Einhaltung sozialer und ökologischer Standards. Es ermutigt außerdem den Dialog zwischen den Mitarbeitern und der Geschäftsführung.
-
bluesign
Seit dem Jahr 2000 arbeitet Patagonia mit bluesign® technologies zusammen, um den Verbrauch an natürlichen Ressourcen in ihrer Rohstofflieferkette zu bewerten und zu reduzieren und die Handhabung von Chemikalien, Farbstoffen und anderen Veredelungsprodukten, die während der Produktion verwendet werden, zu verbessern.
-
TPU recyclé
Recyceltes TPU reduziert unsere Abhängigkeit von neuem Erdöl, ohne die Haltbarkeit oder Wetterbeständigkeit zu beeinträchtigen.