Die Meinung des i-Run-Teams
Die Black Diamond Pursuit Carbon Z Wanderstöcke helfen dir, die Gipfel bei deinen Outdoor-Abenteuern in den Bergen zu erreichen.
Gefertigt aus haltbarem Carbon begleiten sie dich leichtfüßig auf den Pfaden. Die Z-Pole-Konstruktion verspricht ein schnelles Entfalten für mehr Effizienz.
Ihr ergonomischer Griff aus Kork hilft, die Ermüdung zu reduzieren und verbessert deinen Komfort dank des doppeldichten oberen Teils. Atmungsaktive Airmesh-Schlaufen sorgen für eine effektive Schweißableitung.
Wechselbare Flex Spitzen sind vorhanden, um sich je nach Saison an deine Praxis anzupassen.
Wichtige Merkmale der Black Diamond Pursuit Carbon Z Stöcke
- Leichtes Carbon-Modell für Wanderungen
- 100% langlebige Carbonteile: Leichtigkeit und Widerstandsfähigkeit
- Feststehende Z-Pole-Konstruktion: schnelles Entfaltungssystem mit Kegeln
- In 3 Teile faltbar: schnelles und effizientes Entfalten
- Airmesh-Schlaufen: Atmungsaktivität, Leichtigkeit und Sicherheit
- Griffe aus natürlichem Kork mit einem Korrekturwinkel von 5 Grad: Ermüdungsreduktion und Komfort
- Grifferweiterungen aus recyceltem EVA Bloom Schaum (Griff)
- Druckknopfverriegelung
- Wechselbare 4-Jahreszeiten Flex Spitzen: Spitzen aus Karbid und Gummi (inklusive)
- Abnehmbare Schnee- und Trekkingteller: Vielseitigkeit
- Gewicht: von 382 bis 418 g (von 110 bis 130 cm)
Technologien
-
Système à déploiement rapide
Die Technologie des Kegelausfahrens orientiert sich am Know-how von Lawinensonden. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Robustheit, Stabilität und Geschwindigkeit des Ausfahrens der Z-Pole-Stöcke. Du musst einfach den Griff und das obere Segment des Stocks greifen und in entgegengesetzte Richtungen ziehen. Der Stock rastet mit einem deutlichen Klick ein und verriegelt sich. Jeder Schnellspannkegel dient dazu, ein Segment des Stocks zu führen und einzurasten und die Verbindung zu festigen, wenn der Stock verriegelt ist. Weiche Schutzkappen bedecken das zentrale Kevlar-Kabel des Stocks, wenn er zusammengefaltet ist.
-
Fibre de carbone
Sie besteht aus ultrafeinen Fasern, die 5 bis 15 Mikrometer groß sind und hauptsächlich aus Kohlenstoffatomen zusammengesetzt sind. Diese werden dann agglomeriert und entlang der Längsachse der Faser ausgerichtet. Diese Ausrichtung verleiht ihr eine sehr gute Zug- und Druckfestigkeit bei gleichzeitiger Flexibilität.
-
Bloom
Die langlebigen Algen-basierten Materialien von Bloom werden von einer Drittorganisation geprüft, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und aquatische Lebensräume wiederherzustellen.