Die Meinung des i-Run-Teams
Ein unverzichtbares Element für den reibungslosen Ablauf deiner Ausflüge ist die IGN-Karte Bagnères-de-Bigorre Pic du Midi de Bigorre Vallée de Campan 1747ET, die schnell ihren Platz in deinem Rucksack findet. Eine wahre Fundgrube an Informationen, die es dir ermöglicht, deine nächsten Routen zu planen und sicherzustellen, dass du kein Detail verpasst.
Erstellt vom Nationalen Geographischen Institut, listet sie eine Vielzahl von Details vor Ort auf: Verkehrswege bis hin zu den kleinsten Pfaden, Bauten bis hin zu Schuppen, Wälder, einsame Bäume, Flüsse, Quellen... Nicht zu vergessen die Darstellung des Geländes durch Höhenlinien. Die markierten Wege und touristischen Informationen sind ebenfalls dargestellt.
Abgedeckte Gemeinden:
Bagnères-De-Bigorre, Pic Du Midi De Bigorre, Vallée De Campan, Asté, Beyrède-Jumet-Camous, Pailhac, Beaudéan, Esparros, Sers, Benqué-Molère, Germs-sur-l'Oussouet, Marsas, Bourg-de-Bigorre, Pouzac, Astugue, Trébons, Ossun-ez-Angles, Sarlabous, Esconnets, Hauban, Castillon, Neuilh, Mérilheu, Uzer, Bonnemazon.
Sehenswürdigkeiten:
Lac Bleu, Le Monné, Signal de Bassia, C. de Coupe, le Taoulet, Pic de Montaigu, Pic du Midi de Bigorre, Col d'Aspin, Col du Tourmalet, Vallée de Lesponne, Vallée de Gripp, Vallée de Campan, Vallée d'Aure, Grotte de l'Aspugue, Observatorium, Château de Langle, Schwefelquelle, Marmorbruch, Donjon de Labassère, Cascade du Garet, Grotte de Médous, St-Vincent.
Wichtige Punkte der IGN-Karte Bagnères-de-Bigorre Pic du Midi de Bigorre Vallée de Campan 1747ET
- Ausgabe April 2022
- Serie: TOP25
- Maßstab: 1/25.000 (1 cm = 250 m)
- Departement: Hautes-Pyrénées (65)
- Veröffentlichungsdatum: 20/04/2017
- GPS-kompatibel
- Höhenlinien
- Touristische Informationen
- Weitwanderwege
- Abmessungen der gefalteten Karte (in mm): 110 x 220
- Abmessungen der entfalteten Karte (in cm): 96 x 121
- Gewicht: 85 g