I-RUN Running Trail Fitness

Die Meinung des i-Run-Teams

Durch das Buch « Die Ultraterrestrischen » entführt dich der Autor Adharanand Finn  in die Welt des Ultratrails und teilt seine Begegnungen mit den Anhängern dieser Disziplin. Seine Neugier treibt ihn dazu, sich auf dieses sportliche Abenteuer einzulassen und die Beweggründe für ein solches Unterfangen zu hinterfragen.

Zusammenfassung:

« Während dieses Eintauchens in das Ultra habe ich gelernt, dass es fast unmöglich ist, zu wissen, was uns dazu treibt, diesen verrückten Sport zu machen. Natürlich wollen wir gewinnen, wir wollen ins Ziel kommen, wir wollen unser Bestes geben, wir wollen unsere Grenzen finden, wir wollen, dass unsere Lieben stolz auf uns sind... All das stimmt, aber es erklärt nicht viel. Was uns antreibt, ist ein unaufhaltsames Bedürfnis, ein tiefes und primitives Verlangen, dem Tod zu trotzen und zurückzukehren. »

Adharanand Finn, Autor einer bemerkenswerten Untersuchung über die kenianischen Marathonläufer, läuft seinen ersten Trail für einen Bericht. Zwei Jahre später steht er am Start des legendären UTMB.

Auf seinem Weg begegnet er den größten Champions des Ausdauersports, erforscht die Motivationen dieser Enthusiasten... und vor allem seine eigenen. 

Präsentation des Autors:

Adharanand Finn, Journalist beim Guardian, hat Laufen mit den Kenianern ? Das Geheimnis der schnellsten Menschen der Welt (JC Lattès 2012) und The Way of the Runner (über das Laufen in Japan) veröffentlicht. The Rise of the Ultrarunners (Die Ultraterrestrischen) wurde von Jean-Philippe Lefief aus dem Englischen übersetzt.

Wichtige Punkte des Paulsen-Buchs « Die Ultraterrestrischen »

  • Erzählung über die Welt des Ultratrails
  • Begegnungen mit Praktizierenden
  • Erfahrungsbericht des Autors
  • Abmessungen: 150 mm x 210 mm
  • Anzahl der Seiten: 324 Seiten
  • Autor: Adharanand Finn 
  • Paulsen Verlag
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Paulsen Les Ultraterrestres
Paulsen Les Ultraterrestres
25.00 €