I-RUN Running Trail Fitness

Die Meinung des i-Run-Teams

Im Taschenbuch von Paulsen « Eine verrückte Geschichte des Trails », Jean-Philippe Lefief rekonstruiert die großen Momente des Trails durch Geschichten aus der ganzen Welt. Entdecke die Ereignisse, die das Universum des Sports geprägt haben und lerne mehr über die Ursprünge des Laufens.

Zusammenfassung :

Wer ist der erste « Trailer »? Vielleicht Philippides, der als Vater des Marathons gilt: Er ist nicht nur nicht bei der Ankunft gestorben, sondern hat wahrscheinlich 200 Kilometer mehr als die 42 reglementären gelaufen.

Vielleicht Malcolm III., König von Schottland, der im 11. Jahrhundert ein Ausdauerrennen in den Highlands organisierte. Vielleicht ein Buschmann, der die Antilope im Lauf erschöpfte, ein unbekannter Tarahumara, ein britischer « Fußgänger », der die Meilen bis zur Erschöpfung verschlang.

Jean-Philippe Lefief, Übersetzer des Bestsellers « Born to Run », schöpfte aus seiner Erfahrung als Trailer und gelehrter Journalist, um diese Geschichten aus der Vergangenheit in einem einzigen Bericht zu verbinden, wo die Ausdauer alle Grenzen überschreitet. 

Präsentation des Autors :

Leidenschaftlich für Ultra-Trail seit 2005, Jean-Philippe Lefief hat insbesondere zehnmal am Mont-Blanc teilgenommen und insgesamt etwa sechzig solcher Läufe bestritten. Beruflich ist er Journalist und Spezialist für internationale Nachrichten, seit 2000 arbeitet er bei der Nachrichtenagentur Reuters.

Schlüsselpunkte des Paulsen Buches « Eine verrückte Geschichte des Trails »

  • Taschenformat
  • Erzählung der großen Momente der Trail-Geschichte
  • Abmessungen : 11 cm x 18 mm
  • Anzahl der Seiten : 293 Seiten
  • Autor : Jean-Philippe Lefief
  • Paulsen Verlag
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Paulsen La folle histoire du trail - Poche
Paulsen La folle histoire du trai...
9.90 €