Die Meinung des i-Run-Teams
Dieses Werk von Kevin Moncelli mit dem Titel "Schmerzfrei laufen" bei den Éditions Albin Michel bietet einen klaren und strukturierten Ansatz, um den eigenen Körper besser zu verstehen, Verletzungen zu vermeiden und beim Laufen sanft Fortschritte zu machen.
Zusammenfassung:
Dieses Werk ist eine Zusammenfassung aller guten Ratschläge von Kevin Moncelli, dem beliebten Sportphysiotherapeuten auf Instagram. Im gesamten Buch teilt er mit den Lesern seine Expertise als Physiotherapeut und seine Erfahrung als Läufer.
Im ersten Teil geht Kevin Moncelli auf alle Aspekte ein, die man umsetzen sollte, um Verletzungen zu verhindern: das Trainingsrhythmus, das man als Anfänger annehmen sollte, die richtige Ausrüstung, die Dehnübungen, die nach jeder Sitzung durchgeführt werden sollten.
Im zweiten Teil behandelt Kevin Moncelli alle häufigen Verletzungen von Läufern, von den Füßen bis zu den Schultern, und gibt zu jedem Ratschläge: wie man tapen sollte, wie lange man mit dem Laufen pausieren sollte, um sich gut zu erholen, welche Rehabilitationsbewegungen man annehmen sollte?
Ein praktisches Buch, illustriert mit zahlreichen erklärenden Diagrammen und detaillierten Zeichnungen von Übungen, die vom Autor durchgeführt wurden. Bereit, die nächste Laufstrecke ohne Risiko zu erobern!
Vorstellung des Autors:
Kevin Moncelli ist Physiotherapeut und leidenschaftlicher Sportler. Vor einigen Jahren begann er mit dem Laufen, insbesondere mit Trails. Sein nächstes Ziel ist der Ultra-Trail du Mont Blanc 2028. Er hat sich in den sozialen Medien dank seiner Tipps bekannt gemacht, um Hobbyläufern zu helfen, Fortschritte zu machen und ihre Ziele zu erreichen, während sie die richtigen Praktiken anwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
Kevin Moncelli wohnt in Toulon (83).
Wichtige Punkte des Buchs bei Albin Michel "Schmerzfrei laufen"
- 176 farbig illustrierte Seiten
- Abmessungen: 16,5 x 22 cm
- Erscheinungsdatum: April 2025
- Autor: Kevin Moncelli
- Éditions Albin Michel