Bei langer körperlicher Belastung, einem Marathon oder einem anderen anspruchsvollen Wettkampf, wird der Körper stark beansprucht. Je Kilometer zurücklegt werden, desto mehr Kalorien werden verbrannt. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, ist die richtige Ernährung daher sehr wichtig. Zu den Nährstoffen, die Läufer und Sportler im Allgemeinen zu sich nehmen, gehören Energieriegel. Diese haben sich als sehr effektiv erwiesen, vor allem, weil sie während des Laufens Nährstoffe und Energie liefern, ohne dass du dafür eine Pause einlegen musst.
Was ist ein Energieriegel?
Wenn man von Energy Bars spricht, sind zuerst ein paar grundlegende Erklärungen erforderlich. Viele Läufer unterscheiden nicht unbedingt zwischen Energieriegeln, Protein- und Müsliriegeln. Auch wenn alle drei Produkte auf den ersten Blick ähnlich aussehen, differieren sie in Zusammensetzung und Verwendungszweck. Eiweißriegel sind zwar reich an Proteinen, aber sie werden während des Laufens nur unterstützend verwendet, da sie allein deine Batterien nicht ausreichend aufladen können. Dasselbe gilt für Müsliriegel, die nur für den kleinen Hunger zwischendurch gedacht sind und keine hochwertige Energiezufuhr bei körperlicher Anstrengung gewährleisten. Echte Energieriegel bestehen hauptsächlich aus Kohlenhydraten und helfen Läufern dabei, neue Kraft zu schöpfen und ihren Lauf erfolgreich zu beenden.
Wie sollte man einen Energieriegel konsumieren?
Es empfiehlt sich, Energieriegel vor allem während und nach intensiven Sporteinheiten zu konsumieren. Während der körperlichen Belastung helfen sie dir, Energie zu tanken und schneller zu laufen, nach der Belastung sind sie für eine schnelle Regeneration notwendig. Du solltest Energieriegel am besten in kleinen Portionen zu dir nehmen, um eine gleichmäßige Nährstoffzufuhr zu gewährleisten und sie gut kauen, um Beschwerden zu vermeiden.
Energieriegel enthalten Kohlenhydrate, aber auch verschiedene Vitamine und Mineralstoffe. Jedes dieser Vitamine hat eine bestimmte Funktion. Zum Beispiel werden Salzverluste durch das Schwitzen vom Natrium ausgeglichen. Die in den Riegeln enthaltenen Vitamine E und C wirken als Antioxidantien.
Wichtig ist auch, dass Energieriegel nicht nur für ein bestimmtes Sportlerprofil gedacht sind. Alle Läufer, Trailrunner, Triathleten usw. können Energieriegel bei großen körperlichen Herausforderungen und intensiven Trainingseinheiten zu sich nehmen. Es darf nur nicht vergessen werden, dass die Riegel kein Ersatz für Sportgetränke sind, sondern vielmehr mit diesen kombiniert werden sollten.
Wir haben viele Produkte, für die Leistungsverbesserung beim Laufen im Angebot. Kreatin, Spirulina, Kollagen oder BCAAs können deine Ernährung ergänzen, deine Regeneration optimieren und deine Effizienz steigern.
Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, raten Ernährungswissenschaftler dazu, die Energieriegel während des Trainings und nicht erst im Wettkampf zu testen. So siehst du rechtzeitig, wie dein Stoffwechsel auf den jeweiligen Riegel reagiert.