I-RUN Running Trail Fitness

Filtern

  • Verfügbare Größen
  • Geschlecht




  • Marken
































  • Modellname

















  • Kategorie




  • Disziplinkategorien





  • Bekleidung













  • Elektronik








  • Produktkategorie




















  • Bekleidung nach Kriterien





  • Extras für Elektronik








  • Zubehör


  • Zusatznutzen






  • Wetterfest


  • Zubehör für Elektronik


  • Disziplin














  • Verwendung



  • Sportlernahrung









  • Nahrungszweck


  • Verwendung Nahrung


Triathlon 419 Produkt(e) gefunden

Triathlon ist eine anspruchsvolle Sportart, da sie drei Disziplinen kombiniert: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Dieser Sport ist sowohl körperlich als auch technisch anspruchsvoll, unabhängig davon, für welches Rennformat du trainierst (Sprint, olympisch, Langstrecke/Ironman).

Für ein optimales Triathlontraining und bestmögliche Wettkampfleistungen ist es wichtig, über eine funktionale, zuverlässige und auf dein Profil, deine Bedürfnisse und deine Ziele abgestimmte Ausrüstung zu verfügen: vom Neoprenanzug über Laufschuhe bis hin zu einem Fahrrad, einem Triathlonanzug und anderem Zubehör

Triathlon: Welche Ausstattung wird benötigt?

Wie bereits erwähnt, ist Triathlon eine Kombination aus drei verschiedenen Sportarten, für die jeweils eine spezielle, hochwertige Ausrüstung erforderlich ist. Im Folgenden stellen wir dir einige Ausrüstungsgegenstände vor, die dir die Ausübung dieses beliebten Sports erleichtern.

Der Triathlonanzug

Dieses Outfit ist unverzichtbar, da es dir ermöglicht, die drei Disziplinen des Triathlons zu absolvieren ohne dich zwischendurch umzuziehen. Der Trisuit kann auch beim Training und bei Swimrun-Wettkämpfen verwendet werden, wenn die Temperaturen dies zulassen. Dieses einzigartige Kleidungsstück ist so geschnitten, dass es wie eine zweite Haut eng am Körper anliegt. Es besteht aus drei Hauptelementen, die dafür sorgen, dass du dein Rennen unter den besten Bedingungen absolvieren kannst:

  • Ein wasserabweisendes Gewebe wie Neopren: Dieses Material ähnelt dem von Badeanzügen. Es ist hydrodynamisch, sodass du durch das Wasser gleiten kannst, ohne dass der Anzug davon beschwert wird (insbesondere wenn Neoprenanzüge am Tag des Wettkampfs verboten sind). 
  • Ein leichtes, besonders atmungsaktives Gewebe, das Schweiß ableitet und deinen Körper während des Laufens trocken hält. Triathlon-Wettkämpfe sind mit übermäßigem Schwitzen verbunden, weshalb atmungsaktive Trisuits erforderlich sind, die Schweiß effektiv ableiten und dem Läufer Bewegungsfreiheit bieten. Außerdem hat der Trisuit den Vorteil, dass er schnell trocknet, sodass du direkt nach dem Schwimmen auf dein Fahrrad steigen kannst, ohne zu frieren. 
  • Ein Sitzpolster: Diese leichte Verstärkung befindet sich im Schritt des Triathlonanzugs. Sie verbessert deinen Komfort auf dem Sattel und reduziert Reibung beim Laufen.

Der Neoprenanzug

Der Neoprenanzug gehört zur unverzichtbaren Ausrüstung für einen erfolgreichen Triathlon. Zum einen schützt er dich beim Schwimmen vor Kälte und verhindert so einen übermäßigen Energieverlust. Je nachdem, wo dein Wettkampf stattfindet oder wo du trainierst, kann die Wassertemperatur mehr oder weniger kalt sein. Je länger die Schwimmstrecke ist, desto mehr kann dein Körper auskühlen. Je wärmer dein Körper ist, desto mehr Energie sparst du für die folgenden Disziplinen!

Außerdem ist der Neoprenanzug auch eine Hilfe beim Schwimmen: Er verbessert deinen Auftrieb und deine Gleitfähigkeit im Wasser, wodurch du wiederum Energie sparst... und wertvolle Sekunden oder Minuten gewinnst!

Für Swimrun-Sportler gibt es Neoprenanzüge, die für die Kombination aus Laufen und Schwimmen geeignet sind: Sie haben die gleichen Eigenschaften wie ein Neoprenanzug (Kälteschutz, Gleitfähigkeit und Auftrieb), bieten jedoch mehr Bewegungsfreiheit (insbesondere mit kurzen Ärmeln und im Shorty-Format).

Laufschuhe

Es ist wichtig, Schuhe zu wählen, die für die Art der Strecke (Weg, Trail, Straße), die Distanz usw. des letzten Teils deines Triathlons geeignet sind. 

Sonstiges Zubehör

Schwimmbrille: Eine Schwimmbrille ist ebenfalls ein unverzichtbares Ausrüstungsstück für das Triathlon-Abenteuer. Allerdings muss man wissen, wie man sie auswählt. Denke daran, dass du im Freien schwimmen wirst und das Licht daher intensiver ist als in einem Schwimmbad. Entscheide dich daher für ein Modell mit Blendschutz und UV-Schutz. Wähle außerdem ein Modell mit einem Gummiband, das du unter der Badekappe befestigen kannst, um einen besseren Halt zu gewährleisten – insbesondere bei Gedränge mit anderen Schwimmern! 

Startnummerngürtel: Mit einem Startnummerngürtel kannst du die bei bei Wettkämpfen obligatorische Startnummer einfach und praktisch an deiner Trifunktion befestigen! 

Selbstsichernde Schnürsenkel: Mit diesem Accessoire sparst du wertvolle Sekunden beim Anziehen deiner Laufschuhe. Diese Schnürsenkel sind bereits vorgespannt, sodass du beim zweiten Wechsel keine Zeit mit dem Schnüren deiner Schuhe verlierst.

Es gibt natürlich noch weiteres Zubehör, das dir beim Triathlon nützlich sein kann, wie beispielsweise eine Cap oder Visor Cap, eine Sportbrille, eine GPS-Uhr usw. Denke außerdem auch an deine Ernährung während des Trainings und der Wettkämpfe. Triathlon ist selbst im Sprintformat eine energieintensive Disziplin. Daher ist es wichtig, sich während des Trainings gut zu ernähren und dabei auch die jeweilige Disziplin zu berücksichtigen (Gels beim Laufen, Riegel beim Radfahren, Sportgetränke während des gesamten Wettkampfs usw.). Wähle außerdem die passende Sportnahrung, die problemlos in deinem Triathlonanzug transportiert werden kann.