I-RUN Running Trail Fitness

Die Meinung des i-Run-Teams

Dieses Werk von Sébastien Cornette und Mélanie Pontet mit dem Titel "Weniger laufen, um besser zu laufen" bei den Éditions Mons bietet einen Ansatz zum Laufen, der Leistung und Gesundheit miteinander verbindet.

Zusammenfassung:

Weniger Laufen, Um Besser Zu Laufen ist ein Trainingshandbuch, dessen Titel das Konzept zusammenfasst: ein spielerischer, positiver und multisport Ansatz zum Laufen, dessen Ziel es ist, Verletzungen zu minimieren, ohne die Leistung zu opfern.

Der ehemalige Fußballer Sébastien Cornette ist ein Fitnesstrainer und Sportcoach. Im Jahr 2009 gründete er die École de Trail Méthode Seb Cornette, ein sich ständig weiterentwickelndes Konzept, das sich aus Praxiserfahrungen, Begegnungen, Coachings und Schulungen speist und aktuelle wissenschaftliche Daten genau verfolgt.

Sébastien Cornette ist auch Dozent bei La Clinique Du Coureur, einer internationalen Institution zur Prävention von Laufverletzungen weltweit. Seine Trainingsmethoden im Laufen haben Hunderte von Läufern begeistert, von Anfängern über Wettkämpfer bis hin zu professionellen Trailläufern.

Vorstellung der Autoren:

Sébastien Cornette ist seit 2007 Sportcoach (Athlé Santé) und war von 2000 bis 2009 Spitzensportler im Duathlon. Er stellt die Gesundheit in den Mittelpunkt seiner sportlichen Betreuung und legt mehr Wert auf die Qualität des Trainings als auf die Quantität. Zudem unterrichtet er an der Clinique Du Coureur.

Er gründete Coach Seb Cornette, um seine Expertise als Fitnesstrainer anzubieten. Er betreut in vielen Bereichen: spezifische, allgemeine oder posttraumatische Vorbereitung, Nordic Walking, Trailrunning, Stretching, Hindernislauf, Leichtathletik oder Cross-Training.

Mélanie Pontet ist eine freiberufliche Journalistin und Redakteurin, die sich auf Sport, Fitness und Gesundheit spezialisiert hat. Vielseitig kombiniert sie Printmedien, Web, Magazine, audiovisuelle Medien und Brand Content. Sie hat auch "Mon cahier régime paléo" geschrieben, das 2015 veröffentlicht wurde.

Das Vorwort stammt von Thibaut Baronian, einem französischen Trailläufer, geboren 1989 und insbesondere französischer Meister im Kurztrail 2023.

Schlüsselpunkte des Buchs bei den Éditions Mons "Weniger laufen, um besser zu laufen"

  • Trainingshandbuch: Die Methode École de trail
  • Ein Ansatz "immer besser" statt "immer mehr"
  • 144 Seiten
  • Abmessungen: 17 x 21 cm
  • Veröffentlichungsdatum: 21.04.2022
  • Illustriert mit Fotografien von Sacha Berg
  • Vorwort: Thibaut Baronian
  • Autoren: Sébastien Cornette und Mélanie Pontet 
  • Éditions Mons
Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Éditions Mons Moins courir pour mieux courir
Éditions Mons Moins courir pour m...
19.00 €