Energy Gels haben, obwohl sie von Spitzensportlern massenhaft verwendet werden, einen schlechten Ruf. Sie werden fälschlicherweise für Verdauungsstörungen verantwortlich gemacht. Ein gutes Energie Gel muss eine hohe Dosis an Natrium, Kohlenhydraten und verschiedenen Vitaminen enthalten.
Unsere gewöhnliche Ernährung versorgt uns mit genügend Energie für den Alltag, reicht aber nicht aus, wenn wir uns stark anstrengen. Menschen, die Laufsport, Trailrunning, Triathlon und andere mehr oder weniger intensive Sportarten betreiben, benötigen zusätzliche Kohlenhydrate und andere Nährstoffe. Daher ist es wichtig, Energie Gels zu verwenden, wenn die sportliche Aktivität länger als zwei Stunden dauert.
Was macht ein hochwertiges Energy Gel aus?
Ein zuverlässiges und hochwertiges Powergel muss eine Reihe von Inhaltsstoffen enthalten, die unser Körper benötigt, um bei langfristiger sportlicher Betätigung richtig zu funktionieren. Es ist schwierig, diese Versorgung mit einer normalen Ernährung zu gewährleisten. Der Einsatz von Energie Gels ist daher sinnvoll. Am besten wählst du Gels mit den folgenden Bestandteilen:
- Magnesium: Das im Energy Gel enthaltene Magnesium sorgt unter anderem für eine effektive Kontraktion der Muskeln. Es wird für alle Sportler empfohlen, die lange, anstrengende Trainingseinheiten absolvieren.
- Kalium: Über den Schweiß verlieren wir Kalium. Gerade wenn wir bei heißem Wetter stärker schwitzen, ist ein Ausgleich des Kaliumverlustes wichtig. Ein gutes Energie Gel enthält also auch Kalium.
- Vitamin C & E: Diese beiden Vitamine sind für ihre anti-oxydative Wirkung bekannt. Sie tragen wesentlich zur Regeneration der Zellen nach einer langen und intensiven körperlichen Anstrengung bei. Sie empfehlen sich für eine schnelle Erholung.
- BCAA: Dies sind Proteine, die ebenfalls die Erholung nach einem anstrengenden Marathon oder intensiven Trainingseinheiten fördern.
Wann sollte man ein Energy Gel einnehmen?
Eine der goldenen Regeln, die jeder gute Sportler kennt, lautet: Teste niemals ein neues Produkt an einem wichtigen Wettkampftag. Dies gilt auch für Energie Gels. Teste neue Gels stattdessen während deiner Trainingseinheiten. So kannst du in Ruhe die richtigen Gels und Einnahmezeitpunkte für dich finden. Einige Menschen spüren die Effekte des Gels schon wenige Minuten nach der Einnahme, bei anderen funktioniert der Stoffwechsel so, dass sie die Effekte des Gels erst nach 20 Minuten spüren.
Außerdem ist es sehr ungünstig, wenn du deine Wettkämpfe mit nur einem Energiegel im Magen beginnst. Nehme einige Zeit vor dem Start einen ausgewogenen Snack zu dir. Das Energiegel sollte zusätzlich eingenommen werden und nicht die einzige Mahlzeit darstellen.
Was die Häufigkeit der Einnahme des Gels während des Laufs betrifft, so hängt dies von jedem Sportler und seiner Verträglichkeit des Produkts ab. Als Faustregel kann man sagen, dass zwei Energie Gels pro Stunde eine gute Dosierung sind.
Behalte auch im Kopf, dass dein Magen während des Laufs nicht arbeitet.
Du kannst deine Ernährung mit dem Angebot an Sportnahrung auf i-Run ergänzen: Packs, Proteine, Riegel, Nahrungsergänzungsmittel... Für jeden Geschmack ist etwas dabei!